-
Science Fiction beginnt heuteScience Fiction beginnt heuteRead More
-
Immer mehr Science-Fiction auf unseren StraßenImmer mehr Science-Fiction auf unseren StraßenRead More
-
Brustimplantate von Motiva - beeindruckendes Science-Non-FictionBrustimplantate von Motiva - beeindruckendes Science-Non-FictionRead More
-
The Machine (2013) – Sci-Fi-GeheimtippThe Machine (2013) – Sci-Fi-GeheimtippRead More
-
SF lesen, SF schreibenSF lesen, SF schreibenRead More
-
Passende Vintage-Poster für jeden Sci-Fi-FanPassende Vintage-Poster für jeden Sci-Fi-FanRead More
-
Was sind die besten Sci-Fi-Filme?Was sind die besten Sci-Fi-Filme?Read More
-
Arno Schmidt – Wanderer zwischen den GrenzenArno Schmidt – Wanderer zwischen den GrenzenRead More
-
Sci-Fi als Austausch von Science und Entertainment: "Arrival", "Interstellar"Sci-Fi als Austausch von Science und Entertainment: "Arrival", "Interstellar"Read More
-
Sci-Fi im Osten: Stanislaw Lem und die Gebrüder StrugatzkiSci-Fi im Osten: Stanislaw Lem und die Gebrüder StrugatzkiRead More
-
Roboter und Alien-InvasionenRoboter und Alien-InvasionenRead More
-
Space Operas und im Weltraum hört dich keiner schreien: "Star Wars"-Saga und "Alien"Space Operas und im Weltraum hört dich keiner schreien: "Star Wars"-Saga und "Alien"Read More
-
Die Mutter aller Space-Filme: Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum"Die Mutter aller Space-Filme: Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum"Read More
-
Sternensagen und politische Utopien: James Herbert und Robert HeinleinSternensagen und politische Utopien: James Herbert und Robert HeinleinRead More
-
Der dunkle Poet der Sci-Fi-Literatur: H.P. LovecraftDer dunkle Poet der Sci-Fi-Literatur: H.P. LovecraftRead More
-
DystopienDystopienRead More
-
Themen der Sci-Fi: Technische UtopienThemen der Sci-Fi: Technische UtopienRead More
-
Paranoia der 50er Jahre: "Körperfresser" und "Krieg der Welten"Paranoia der 50er Jahre: "Körperfresser" und "Krieg der Welten"Read More
-
Von George Méliès' "Reise zum Mond" zu "Metropolis": Sci-Fi-Filme der StummfilmäraVon George Méliès' "Reise zum Mond" zu "Metropolis": Sci-Fi-Filme der StummfilmäraRead More
-
Pulp Magazine und Amazing Stories: Sci-Fi als Massenunterhaltung und ComicsPulp Magazine und Amazing Stories: Sci-Fi als Massenunterhaltung und ComicsRead More
-
Klassiker der Sci-Fi-Literatur: H.G. Wells, Aldous Huxley und Ray BradburyKlassiker der Sci-Fi-Literatur: H.G. Wells, Aldous Huxley und Ray BradburyRead More
-
Klassische Sci-Fi-Werke: "Frankenstein" und Jules Vernes fantastische ReisenKlassische Sci-Fi-Werke: "Frankenstein" und Jules Vernes fantastische ReisenRead More
-
Was ist Science Fiction?Was ist Science Fiction?Read More
Kürzliche Posts
Science Fiction beginnt heute
Jules Verne hat in seinen Romanen viele Dinge beschrieben, die Jahrzehnte später Wirklichkeit wurden. Ebenso war Leonardo da Vinci bekannt dafür, weit in die Zukunft hinein Geräte erdacht zu haben. Auch heute gibt es Menschen, […]
Immer mehr Science-Fiction auf unseren Straßen
Auf den Automobilmessen vergangener Jahrzehnte konnten die Besucher stets aufsehenerregende Konzeptfahrzeuge beobachten. Diese Fahrzeuge hatten einen Hauch von Science-Fiction und sollten den Gästen Lust auf die Zukunft machen. Es war jedoch oftmals so, dass diese […]
Brustimplantate von Motiva – beeindruckendes Science-Non-Fiction
Wie viel Science-Fiction steckt in unserem Alltag? Bestimmt weniger, als man es noch vor wenigen Jahrzehnten gedacht hätte. Die großen Sci-Fi Klassiker wie Blade Runner, Akira oder Schöne Neue Welt spielen Anfang bis Mitte des […]
The Machine (2013) – Sci-Fi-Geheimtipp
Der packende Sci-Fi-Thriller mit dem Titel The Machine gilt als echter Geheimtipp. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Autor, Regisseur und Produzent Caradog W. James. Er ist unter anderem auch für seine Regiearbeit am […]
SF lesen, SF schreiben
Wer Science-Fiction liest und selbst eine kreative Ader hat, kommt irgendwann vielleicht auch auf den Gedanken, sich selbst an einer SF-Geschichte zu versuchen. Was soll daran schon schwierig sein? Man stellt sich das Leben vor, […]
Passende Vintage-Poster für jeden Sci-Fi-Fan
Science-Fiction ist ein beliebtes Genre in der Literatur und in der Welt der Filme und Serien. Thematik der Science-Fiction sind Zukunftsszenarien und häufig interstellare Reisen. Nicht selten steht der Mensch und seine Entwicklung im Mittelpunkt […]